Werkbänke / Arbeitsplatzsysteme
Werkbänke für den professionellen Einsatz
Werkbänke sind die zentralen Arbeitsplätze in vielen Werkstätten, Produktionshallen und Laboren. Sie dienen nicht nur als Ablagefläche für Werkzeuge und Materialien, sondern auch als stabile Basis für präzise Arbeiten. In den letzten Jahren haben sich Werkbänke zu hochflexiblen Arbeitssystemen entwickelt, die sich den individuellen Bedürfnissen der Nutzer anpassen.
Die KIND Werkbank Serie "function" und "allrounder"
Die Werkbank Serie Function und Allrounder sind typische Beispiele für moderne Werkbänke. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
Modularität: Die Werkbänke können individuell zusammengestellt werden, um den spezifischen Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht zu werden.
Stabilität: Hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer.
Funktionalität: Verschiedene Ausstattungen wie Schubladen, Schränke und Flügeltüren ermöglichen eine optimale Organisation von Werkzeugen und Materialien.
Ergonomie: Die Arbeitshöhe ist in der Regel anpassbar, um eine ergonomische Arbeitshaltung zu fördern.
Fahrbare Werkbänke: Fahrbare Werkbänke bieten den Vorteil der Flexibilität. Sie können an den jeweiligen Arbeitsplatz gerollt werden und sind somit ideal für mobile Einsätze.
Funktionsleiste für Strom und Druckluft:
Die Funktionsleiste ist eine sereinmäßige praktische Ergänzung für Werkbänke. Optional integriert sie Steckdosen und Druckluftanschlüsse in die Werkbank, wodurch Kabel und Schläuche ordentlich verstaut werden können.
Stabile Unterbauten:
Ein stabiler Unterbau ist die Grundlage jeder Werkbank. Er trägt das Gewicht der Wekstücke und aller darauf befindlichen Gegenstände.
Systemaufbauten für Lochplatten, Leuchten, Versorgungsleisten:
Systemaufbauten ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Werkbank. Lochplatten dienen zur Befestigung von Werkzeugen und Haltern, Leuchten sorgen für eine optimale Ausleuchtung des Arbeitsplatzes und Versorgungsleisten bieten zusätzliche Anschlussmöglichkeiten.